28. August 2025
Minuten
Herbstgräser und ihre Tücken: So bleibt dein Pferd gesund
Der Übergang vom Spätsommer in den Herbst ist zwar landschaftlich reizvoll, stellt aber für die Pferdefütterung eine Herausforderung dar. Während die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, verändert sich auch die Zusammensetzung der Weidegräser. Gerade diese sogenannten „Herbstgräser“ sind es, die bei falschem Management gesundheitliche Risiken bergen können. In diesem Beitrag erfährst Du, worauf […]
Weiterlesen25. August 2025
Minuten
Der Fellwechsel kommt: So hilfst Du deinem Pferd im Frühjahr und Herbst
Mit dem Frühjahr und dem Herbst beginnt für dein Pferd eine Phase intensiver körperlicher Umstellung: der Fellwechsel. Sobald die Tage länger oder kürzer werden und die Temperaturen sich verändern, beginnt der Organismus damit, das Haarkleid an die jeweilige Jahreszeit anzupassen. Dieser natürliche Prozess beansprucht den Stoffwechsel, das Immunsystem sowie Haut und Fell. Mit gezielter Unterstützung […]
Weiterlesen22. August 2025
Minuten
Trinken ist Trumpf: Wasserversorgung und Elektrolyte im Hochsommer
Der Sommer ist für viele Pferde eine schöne, aber auch herausfordernde Jahreszeit. Hohe Temperaturen, lange Trainingseinheiten, Turniere oder Transporte belasten den Organismus – vor allem den Wasser- und Elektrolythaushalt. Schon ein leichter Flüssigkeits- oder Mineralstoffmangel kann zu Leistungseinbussen, Kreislaufproblemen oder Koliken führen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du dein Pferd an heissen Tagen optimal […]
Weiterlesen21. Juni 2022
Minuten
Die 100 schönsten Pferdesprüche und -zitate
Von Pferdesprüchen können wir nie genug kriegen. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach den 100 schönsten Pferdezitaten gemacht. In diesen Sprüchen erkennen wir Reiter und Reiterinnen uns wieder. Sie bringen einfach wunderbar auf den Punkt, wie wir uns fühlen und über unsere Lieblingstiere denken. Ausserdem dienen sie als Inspiration für Nachrichten oder Geburtstagskarten […]
Weiterlesen15. Januar 2021
Minuten
So sind Pferdefrauen wirklich – und wie du mit ihnen zusammenlebst
Pferdemenschen sind schon etwas eigen und es gibt viele Vorurteile über sie. In manchen davon erkennen wir Reiter uns natürlich wieder, aber eigentlich sind wir Menschen mit einem sehr grossen Herz. Für Nichtreiter ist dies jedoch manchmal schwer zu erkennen. Deswegen wollen wir hier etwas Licht ins Dunkel über das Zusammenleben mit einem Pferdemenschen bringen. […]
Weiterlesen4. Oktober 2024
Minuten
Disziplin Vielseitigkeit: Was Du wissen solltest
Dressur, Gelände und Springen – in der anspruchsvollen Disziplin der Vielseitigkeit, auch „Krone der Reiterei“ oder „Königsdisziplin“ genannt, bist Du ein echter Allrounder! Bei diesem Mehrkampf wird es nie langweilig. Entscheidend für den Erfolg bei Vielseitigkeitswettbewerben ist die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Reiter:in und Pferd. Geschichte der Disziplin Vielseitigkeit Die Vielseitigkeit entwickelte sich um […]
Weiterlesen